ORTHOSPORTS   Dr. med. Martin Hübscher

Facharzt für Orthopädie mit Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie

 Akupunktur / Osteopathie  / ganzheitlicher Schmerztherapeut / Arthrosezentrum 

Sind Sie durch Schmerzen in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt?

Modernste Technik unterstützt Ihren Anwender bei der Diagnose und Therapie Ihres Bewegungsapparates.

Der Spineliner ist ein computergestütztes Analyse- und Therapiegerät, bei dem sanfte, mechanische Impulse in quasi alle Körperstrukturen übertragen werden können. Diese "Eigenfrequenzimpulse" wirken lösend, reizsetzend & detonisierend.

Therapieverläufe mit Auto-Stoppfunktion werden in Echtzeit dargestellt und können dokumentiert werden.

Ein Auszug der wesentlichen Einsatzgebiete:

  • Nacken-, Rücken- & Kreuzschmerz
  • Bandscheibenleiden
  • Spannungskopfschmerz
  • Schleudertrauma
  • Gelenksblockierung
  • Schmerzhafte Sehnen- & Gelenksansätze
  • Ersatz oder Ergänzung von Infiltrationsbehandlung
  • Akupunktur / Akupressur Technik
  • Triggerpunkt Technik

Wie oft und in welchen Zeitabständen sollte eine Anwendung des Spineliners erfolgen?

Diese Frage ist immer nur fallbezogen zu beantworten. Im Normalfall sind es bei akuten Schmerzen 1 bis 2 Besuche pro Woche. Weiters hängt die Anzahl und Frequenz der Besuche auch vom Umfang der begleitenden Maßnahmen ab.

Immer mehr Sportler, unter anderen Spitzenathleten aus dem Golf-, US Footballsport (Pittsburgh Steelers) und Formel1-Piloten, lassen sich vor und nach dem Wettkampf & Training behandeln, um durch einen ausgeglichenen Bewegungsapparat ihre physische und psychische Leistung zu steigern.           

Die Vorteile des Spineliners für den Patienten

  • unmittelbare Schmerzreduktion
  • unmittelbare Verbesserung der Bewegungsfreiheit
  • im Normalfall völlig schmerzfrei
  • nicht invasive Methode (kein Stich oder Schnitt)
  • Ersatztherapieform gegenüber Infiltrationen
  • objektivierte Analyse
  • Behandlungsergebnisse werden unmittelbar angezeigt
  • grafische Darstellung des Heilungsprozesses
  • digitale Dokumentation der Daten

In welchen Fällen ist der Einsatz des Spineliners abzulehnen?

Nicht zu empfehlen ist die Anwendung bei:

  • schweren entzündlichen Prozessen
  • frischen Verletzungen
  • Knochenbrüchen im Behandlungsbereich
  • Knochenmetastasen im Behandlungsbereich
  • sehr schwerer Osteoporose
  • starke lokale Schmerzhaftigkeit